Support-Elemente:
Shopping:
Überwachungskamera
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage
(16.07.2010)
Was ist zu tun, um die eingelegte microSD-Speicherkarte aus dem "VisorTech LED-Flutlicht
mit nachlaufender Überwachungskamera" zu entnehmen?
- Antwort: Um die eingelegte microSD-Speicherkarte aus dem "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender
Überwachungskamera" zu entnehmen, drücken Sie bitte die "Off/Rec-Taste" bis die LED
erlischt. Entnehmen Sie nun die microSD-Karte, indem Sie diese kurz in den Schacht
hineinschieben, um den Federwiderstand zu lösen. Ziehen Sie dann die microSD-Karte
aus ihrem Schacht heraus.
- Frage
(29.06.2010)
Ist eine Endlosaufzeichnung mit dem "VisorTech LED-Flutlicht" möglich?
- Antwort: Ja, eine Endlosaufzeichnung ist mit dem "VisorTech LED-Flutlicht" möglich. Sobald
die Speicherkarte voll ist, werden ältere Aufzeichnungen automatisch überschrieben.
- Frage
(10.05.2010)
Was ist zu tun, um die Einstellungen am "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender
Überwachungskamera" vorzunehmen?
- Antwort: Bitte nehmen Sie sämtliche Einstellungen am "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender
Überwachungskamera" vor, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Eine ausführliche Anleitung
zu den Einstellungen des Flutlichts finden Sie auf Seite 18 der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Sollten Sie die Anleitung nicht zu Hand haben, haben Sie die Möglichkeit sich diese
unter dem Direktlink http://www.pearl.de/support/?pdid=NC5246 kostenfrei herunterzuladen.
- Frage
(10.05.2010)
Wann reagiert der PIR-Sensor des "VisorTech LED-Flutlichts mit nachlaufender SD-Überwachungskamera"?
- Antwort: Der PIR-Sensor reagiert unter Ausnutzung der Pyroelektrizität seiner Empfängerfläche
auf eine Temperaturänderung. Diese wird bewirkt durch eine Strahlungsflussänderung
(hauptsächlich durch Wärmestrahlung im mittleren Infrarot; Wellenlänge zirka 10 µm)
von Menschen, Tieren und Kraftfahrzeugen in seiner näheren Umgebung. Er reagiert auf
sich ändernde Signale, beispielsweise wenn ein Mensch in den Detektionsbereich des
Sensors eintritt.
Vermeiden Sie daher die Montage des "VisorTech LED-Flutlichts mit nachlaufender SD-Überwachungskamera"
an folgenden Orten:
- In der Nähe einer Heizung/Klimaanlage.
- Direkt auf fahrende Fahrzeuge gerichtet.
- In Sichtweite von Wasserreflexionen.
- In direkter Lichteinstrahlung anderer Lampen.
- Auf Bäume oder Büsche gerichtet.
- Frage
(30.04.2010)
Das "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender SD-Überwachungskamera" schaltet sich
ständig unerwünscht ein. Woran liegt das?
- Antwort: Dies kann entweder an der Selektion des Modus liegen oder an der Ausrichtung der PIR-Sensoren.
Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den richtigen Modus gewählt haben.
Das "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender SD-Überwachungskamera" verfügt über
3 Modi.
Modus 1:
Tagsüber: Licht AUSgeschaltet, Kamera EINgeschaltet, Lautsprecher AUSgeschaltet
Nachts: Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet
Kontroll-LED: rot
Modus 2:
Tag und Nacht: Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet
Kontroll-LED: orange
Modus 3:
Tagsüber: Licht ausgeschaltet, Kamera und Lautsprecher AUSgeschaltet
Nachts: Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet
Kontroll-LED: grün
Beachten Sie weiterhin, dass der PIR-Sensor unter Ausnutzung der Pyroelektrizität
seiner Empfängerfläche auf eine Temperaturänderung, bewirkt durch eine Strahlungsflussänderung
(hauptsächlich durch Wärmestrahlung im mittleren Infrarot; Wellenlänge zirka 10 µm)
von Menschen, Tieren und Kraftfahrzeugen in seiner näheren Umgebung reagiert. Er
reagiert auf sich ändernde Signale, beispielsweise wenn ein Mensch in den Detektionsbereich
des Sensors eintritt.
Vermeiden Sie daher die Montage des "VisorTech LED-Flutlichts mit nachlaufender SD-Überwachungskamera"
an folgenden Orten:
In der Nähe des Auslasses einer Heizung.
In der Nähe einer Klimaanlage.
Direkt auf fahrende Fahrzeuge gerichtet.
In Sichtweite von Wasserreflexionen.
In direkter Lichteinstrahlung anderer Lampen.
Auf Bäume oder Büsche gerichtet.

- Frage
(20.04.2010)
Wie erfolgt die Stromversorgung des "VisorTech LED-Flutlichts"?
- Antwort: Das "VisorTech LED-Flutlicht" wird direkt an die Stromleitung des Hauses angeschlossen.
Sie benötigen daher einen freien dreipoligen Stromanschluss (L, N und Erdung).
Sofern Sie mit dem Anschluss bei stromführenden Leitungen nicht vertraut sind, wenden
Sie sich bitte an einen Elektriker.
- Frage
(15.03.2010)
Wie viel Lumen liefert das "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender Überwachungskamera"?
- Antwort: Das VisorTech LED-Flutlicht liefert ca. 640 Lumen.
Überwachungskamera