Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Hallo, in meiner aktuellen Elesion App V1.2.1 gibt es keinen Menüpunkt um den Erkennumgsalarm abzuschalten. Laut Bedienungsanleitung Punkt 15 soll man es aber einstellen können.
Antwort vom 02.12.2021 11:32 von VisorTech Service
Erkennungsalarm Einstellung nicht möglich
Bitte laden Sie die aktuelle Version 2.0.0 herunter und versuchen es erneut.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pearl.elesion&gl=DE
Beitrag vom 21.10.2021 09:05 von VisorTech Service
Mit welchen Freemail Anbietern ist es möglich den E-Mail Versand einzurichten? Mit gmail und web.de bekomme ich es nicht zum laufen...
Gibt es die Möglichkeit eine Testmail zu senden, um die Einstellungen zu testen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Antwort vom 15.10.2021 12:21 von RD
APP Verbindungsprobleme mit NX-4935-675
Hallo,
bekomme das NX-4935-675 nicht mit der APP ELESION verbunden.
Kann jemand helfen?
Antwort vom 19.10.2021 14:59 von VisorTech Service
APP Verbindungsprobleme mit NX-4935-675
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten
Zugriffsrechte erteilt haben und führen Sie die Verbindung gemäß den
Hinweisen der Bedienungsanleitung durch.
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz
Netzwerke nicht unterstützt werden. Neue Router binden eine SSID mit
2,4 Ghz und 5Ghz Netzwerk zusammen. Bitte trennen Sie die SSIDs in je
2,4 Ghz und 5 Ghz Netzwerk. Die Geräte unterstützen ausschließlich
das 2,4 Ghz Funknetz.
Beitrag vom 21.07.2021 15:08 von jfa
NX-4959-919 über WLAN Repeater
Der geplante Installationsort ist vom WLAN-Router (FritzBox) nur mit Signalstörungen erreichbar. Kann die Kamera NX-4959-919 auch über einen WLAN-Repeater an den Router gekoppelt werden, um eine ungestörte Verbindung zu gewährleisten?
Antwort vom 21.07.2021 15:24 von VisorTech Service
NX-4959-919 über WLAN Repeater
Repeater raten wir gerne ab, könnte aber Ihr Problem ausreichend lösen. Wir empfehlen Ihnen dennoch eher die Verwendung von Powernetzwerkadaptern in Verbindung mit einem neuen Access-Point, um eine höhere Übertragungsrate und kürzeren Verzögerung zu erhalten.
Beitrag vom 07.07.2021 09:58 von henry
Netzteil für Wildkamera?
Habe Full-HD-Wildkamera mit 3 PIR-Sensoren, Nachtsicht, Farbdisplay, IP65 gekauft. Scheint Batterienfresser zu sein. Laut "Manual" kann man Netzteil einsetzen, laut Kamera mit 6 Volt und 1,5 A. Letzteres ist bei Netzteilen, die ich im Internet sehe, nicht gegeben, sehe nur niedrigere Ampere-Werte. Erbitte Nennung eines irgendwo erhältlichen geeigneten Netzteils.
Antwort vom 09.07.2021 09:03 von VisorTech Service
Netzteil für Wildkamera?
Es sind zahlreiche Universalnetzteil mit bis 2,2A - 3A verfügbar. z.B. bei Pearl unter NC5537
Antwort vom 27.06.2021 11:57 von Doc-01
NX-4959 (ipc-670) mit Netzwerk verbinden
Leider lässt sich die Kamera nicht mit dem WLAN verbinden, das der werkseitig eingestellte Netzwerkname mehr als 20 Zeichen hat. Somit ist die App unbrauchbar. Welche Möglichkeit gibt es, das Produkt trotzdem nutzen zu können? Zum Beispiel direkte Verbindung mit der Fritz Box?
Antwort vom 09.07.2021 08:15 von VisorTech Service
NX-4959 (ipc-670) mit Netzwerk verbinden
Die Verbindung ist ausschließlich über die App vorgesehen. Eine direkte Verbindung über den Router ist nicht möglich.
Ändern Sie ggf. das Passwort des Netzwerks, um die Verbindung herstellen zu können.
Antwort vom 25.06.2021 07:59 von Blackhawk
Türbeschlag NX-6264 wird von Gateway nicht gefunden
Hallo. Ich habe über die Elision App ein Zigbee Gateway eingelernt. Nun wollte ich den Türbeschlag hinzufügen, dieser wird aber leider nicht gefunden. Reset-Taste wurde gedrückt, Piepton kam, Suche in der App aber leider erfolglos. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Antwort vom 09.07.2021 07:59 von VisorTech Service
Türbeschlag NX-6264 wird von Gateway nicht gefunden
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten
Zugriffsrechte erteilt haben und führen Sie die Verbindung gemäß den
Hinweisen der Bedienungsanleitung durch.
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz
Netzwerke nicht unterstützt werden. Neue Router binden eine SSID mit
2,4 Ghz und 5Ghz Netzwerk zusammen. Bitte trennen Sie die SSIDs in je
2,4 Ghz und 5 Ghz Netzwerk. Die Geräte unterstützen ausschließlich
das 2,4 Ghz Funknetz.
Beitrag vom 20.04.2021 20:36 von Stefan
Plötzlich Probleme mit XMD-3000.avs
Sensoren werden erkannt und eingebunden, aber nicht angezeigt (Ladefehler). Gerät nimmt Befehle von der App an, aber: - in der App wird inaktiv angezeigt, im Startbildschirm der App aktiv??!! - meine Geräte LED leuchten bei inaktiv dauerhaft blau , bei aktiv dauerhaft rot, dies dauerhaft blaue Anzeige gibt es laut Beschreibung gar nicht - Das Gerät arbeitete über 1 Jahr sehr gut, seit 20 Tagen wie oben beschrieben - Neuinstallation hat nichts gebracht. Kann mir bitte jemand bei diesem Problem helfen?
Beitrag vom 02.01.2021 15:27 von BerlinerProblem
Probleme mit der AnHome App auf dem IPhone
Hallo ihr lieben, Ich habe mir die Alarmanlage XMD-3000 zugelegt, beim insterlieren des Geräts finde ich es nicht in der App. In der Anleitung steht man soll "Cloud Sicherheitsalarmsystem" hinzufügen, jedoch gibt es dies nicht in der App wer kann mir da helfen?
Beitrag vom 02.01.2021 11:30 von Vince Frank
Kein Zugriff auf IP65 Kamera aus anderem WLAN
Ich bekommen nur zeitweise Zugriff aus anderen Netzwerken auf die Kamera (Model A6S, Firmware V1.4.1.8) und dann gar nicht mehr, nur über mobile Daten, kein aneres WLAN mehr. Wo kann da der Fehler liegen?
Antwort vom 14.01.2021 15:07 von VisorTech Service
Kein Zugriff auf IP65 Kamera aus anderem WLAN
Über welche Kamera sprechen Sie? Eine Artikelnummer würde helfen.
Antwort vom 25.08.2020 08:39 von Bleiber
Keine Push Nachrichten von NX-4528-675 auf iphone
Ich benutze mit der Kamera NX-4528-675 im WLAN die App Tycam. Bewegungs-Alarme funktionieren zwar, werden aber nciht auf mein iPhone gepusht. Ich muss immer erst die App öffnen und nachschauen.
Antwort vom 26.08.2020 06:37 von VisorTech Service
Keine Push Nachrichten von NX-4528-675 auf iphone
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben und aktivieren Sie die Benachrichtigungen für die App systemseitig.
Beitrag vom 03.07.2020 08:12 von Jonny
Aktivierungston leiser stellen PX-3962-675
https://www.pearl.de/a-PX3962-3110.shtml
Ist es möglich den Aktivierungston (zwei mal Piepen) leiser zu stellen? Dieser ist recht laut und nervig
Antwort vom 03.07.2020 08:36 von VisorTech Service
Aktivierungston leiser stellen PX-3962-675
Ja, bitte hierzu die Lautstärken-Taste am Gerät oder Fernbedienung tätigen.
Antwort vom 03.09.2020 01:32 von Thilo
Aktivierungston leiser stellen PX-3962-675
Ja, aber man kann meines Erachtens nur die gesamte Lautstärke ändern. Wenn man den Quittungston leiser stellt wird auch die Sirene leiser, oder irre ich mich? Ünd die Sirene soll ja laut sein. Und der Quittungston ist auf der leisesten Stufe noch recht laut. Kann man den vielleicht komplett ausstellen ohne die Sirene gleich mit stumm zu schalten? So ist das mit dem Quittungston eine Zumutung. Die Nachbarn haben sich schon bei mir beschwert.
Antwort vom 20.03.2021 19:50 von Kinglevis
Aktivierungston leiser stellen PX-3962-675
Gibt es dazu schon eine Lösung?
Beitrag vom 02.07.2020 18:37 von Master
Bilder werden nicht auf Karte gespeichert.... Kamera: NX-4612-675
Was bedeutet die Meldung:
"TF-Karte ist nicht gemounted bitte überprüfen"
(Wie soll die gemounted werde???)
Karte zeigt 0GB Kapazität an.
Beim Formatieren kommt gleich Fehlermeldung "Konnte nicht formatiert werden"
Karte wurde schon mehrmals am PC erfolgreich mit FAT32 Formatiert.
Antwort vom 03.07.2020 08:33 von VisorTech Service
Bilder werden nicht auf Karte gespeichert.... Kamera: NX-4612-675
Stellen Sie bitte sicher, dass diese im Dateisystem FAT32 formatiert ist und wählen Sie eine Clustergröße von maximal 32 kb aus (Größe der Zuordnungseinheiten).
Sollte die Clustergröße höher sein, kann die Speicherkarte unter Umständen nicht erkannt werden.
Antwort vom 12.05.2021 07:30 von Björn
Bilder werden nicht auf Karte gespeichert.... Kamera: NX-4612-675
Ich habe das gleiche Problem bei meinen drei Kammeras, nach dem Akku wechsel zeichnen diese nicht mehr auf, auch die Formatierung direkt auf der Kamera löst das Problem nicht.
Beitrag vom 02.07.2020 14:08 von Ich bin´s
Wie NX4575 675 Kameras mit FritzBox verbinden?
Da manchmal die eine oder andere Kamera der 4 installierten ausfällt, da die WLAN Reichweite wohl zu gering ist, würde ich gerne die Kameras mit der FritzBox verbinden, die in der Nähe installiert ist. Wie kann ich das machen?
Antwort vom 03.07.2020 08:29 von VisorTech Service
Wie NX4575 675 Kameras mit FritzBox verbinden?
Das ist nicht möglich. Die Kameras verbinden sich lediglich mit dem Rekorder.
Antwort vom 04.05.2020 22:58 von Oualid
Visortech NX-4467-675
Ich habe das Gerät neue gekauft und eingestellt leider nach zwei Jahren habe ich bemerkte dass ich das passwort vergessen habe, gibt es eine Möglichkeit um das Passwort wiederherzustellen?
Danke
Antwort vom 05.05.2020 07:47 von VisorTech Service
Visortech NX-4467-675
Das Zurücksetzen ist nur möglich, wenn das aktuell vergebene Admin-Passwoort bekannt ist. Dies dient der Sicherheit des Gerätes.
Antwort vom 01.04.2020 13:28 von Worka
NX-4637-919 VisorTech Smarter 2in1 WLAN-Steckdosen-Alarm/-Klingel mit Funk-Gateway 433 MHz: Alarm a
Wie verhält sich die Alarmanlage, wenn die Internetverbindung getrennt wird? Können die Sensoren trotzdem noch einen Alarm auslösen oder ist eine bestehende Internetverbindung Voraussetzung für die Alarmauslösung?
Antwort vom 02.04.2020 06:57 von VisorTech Service
NX-4637-919 VisorTech Smarter 2in1 WLAN-Steckdosen-Alarm/-Klingel mit Funk-Gateway 433 MHz: Alarm a
Der Melder kann auch ohne einen Internetzugang verwendet werden. Selbstverständlich sind in diesem Fall keine Push-Nachrichten an ein Smartphone möglich.
Antwort vom 23.04.2019 10:08 von HP zum Artikel NX-4417-919
Klingel statt Alarmton für Sensoren
Hallo
Gerne würde ich meinen Sensoren (PIR + Tür/Fenster) einen Klingelton oder zumindest einen anderen Alarmton zuweisen (mp3).
Offenbar ist dies momentan (Vers. 3.0.9) nur für den "Klingeltaster möglich" ?!?
...oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Ton bestehenden Alarmton zu ändern ?
Antwort vom 23.04.2019 14:03 von VisorTech Service zum Artikel NX-4417-919
Klingel statt Alarmton für Sensoren
Das Ändern des Alarmtons ist bei diesem Artikel nicht vorgesehen.
Antwort vom 21.04.2019 19:55 von Alfred zum Artikel NX-4483-919
Funkempfang verbessern
Hallo, kann man an eine Kamera ein Verlängerungskabel für die Antenne montieren damit ich aus einem versteckten Winkel wo ich jetzt kein Empfang habe trotzdem empfangen kann ? Was für ein Anschlusstyp ist der Antenneneingang bei der Kamera ?
Antwort vom 23.04.2019 13:48 von VisorTech Service zum Artikel NX-4483-919
Funkempfang verbessern
Das Erhöhen der Reichweite einer Kamera kann nicht durch eine Verlängerung erfolgen.
Antwort vom 17.04.2019 14:35 von Käufer0815 zum Artikel NX-4349-919
Codefeld Seite abzumontieren?
Ist es möglich, die vordere Seite (die Seite mit dem Zahlencode-Feld) ebenfalls anzumachen, da ich vorne an der Tür lediglich eine runde Öffnung habe und somit das Schloss von innen nach außen installieren muss.
Antwort vom 18.04.2019 07:15 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Codefeld Seite abzumontieren?
Das Entfernen des Zahlen-Feldes ist bei diesem Artikel nicht möglich.
Antwort vom 16.04.2019 10:38 von Vanja zum Artikel NX-4527-919
Sendet das Gerät einen SMS/MMS Alarm? Ist es mit 4G kompatibel?
Mich interessiert es ob diese Kamera auch einen SMS alarm senden kann? Ist es auch mit 4G kompatibel und unter welcher Bedingungen?
Antwort vom 17.04.2019 07:02 von VisorTech Service zum Artikel NX-4527-919
Sendet das Gerät einen SMS/MMS Alarm? Ist es mit 4G kompatibel?
Ein SMS Versand ist nicht möglich. Die Kamera sendet Push Benachrichtigungen über die App. Der Betrieb ist ausschließlich über 3g oder W-LAN möglich.
Antwort vom 12.04.2019 18:32 von Ingrid zum Artikel NX-4482-919
Treiber ??
Guten Tag.... ich kann keine Verbindung zum PC herstellen. Ich verbinde die Kamera via USB Kabel, aber der PC findet sie nicht. Vermutlich ist es ein Treiber-Problem? Ich habe nirgends einen Download für den Treiber gefunden. Nur den Firmen-Upload. Auf der Kamera sind die Aufnahmen abrufbar, funktioniert also. WIe kann ich sie auf den PC überspielen. Vielen Dank! Ingrid
Antwort vom 15.04.2019 07:22 von VisorTech Service zum Artikel NX-4482-919
Treiber ??
Bei dieser Kamera handelt es sich nicht um ein Massenspeichermedium. Bitte entnehmen Sie die Speicherkarte und lesen Sie sie mit einem Kartenlesegerät aus.
Antwort vom 12.04.2019 16:23 von Latte zum Artikel NX-4369-919
Kameras aus der IP-Liste endgültig löschen
Hallo, ich habe mehr als 4 Kameras in meiner Liste der Kameras eingelegt. Ich dachte man könne mehr als 4 Kameras verwenden. Das ist ja nicht der Fall. Wie bekomme ich die Kameras wieder endgültig gelöscht?
Antwort vom 15.04.2019 07:20 von VisorTech Service zum Artikel NX-4369-919
Kameras aus der IP-Liste endgültig löschen
Setzen Sie den Rekorder auf die Werkseinstellungen zurück und verbinden Sie anschließend die vier Kameras erneut.
Antwort vom 11.04.2019 12:29 von TEGTI zum Artikel NX-4349-919
Kann man Transponder zeitlich befristet (für z. B 2 Std) programmieren
Kann man einen Transponder so programmieren, dass er nur für ein gewisses Zeitfenster (z.B. 2 Stunden von 12.00 Uhr -14.00 Uhr am 05.06.20219) für einen bestimten Tag die Tür öffnen kann?
Kann dieses Zeitfenster dann nachträglich vom Master-Pin User geändert werden OHNE das der Transponder vorliegt?
Antwort vom 12.04.2019 06:57 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Kann man Transponder zeitlich befristet (für z. B 2 Std) programmieren
Die Zeitgesteuerte Verwendung / Programmierung eines Transponders ist nicht möglich.
Antwort vom 10.04.2019 17:07 von Mamuli zum Artikel NX-4413-919
Bewegungsmelder oder schalmelder!
Kamera überträgt keine Videos! Pushbenachrichtigung nur wenn Lärm vorhanden ist. Normalerweise muss man Benachrichtigt werden wenn was sich bewegt ist aber leider nicht der Fall! Wie soll ich vorgehen?
Antwort vom 11.04.2019 07:50 von VisorTech Service zum Artikel NX-4413-919
Bewegungsmelder oder schalmelder!
PIR-Sensoren reagieren auf Änderungen der Umgebungstemperatur und erkennen die Wärme, die ein Körper ausstrahlt.
Damit Sie Push-Benachrichtigungen erhalten, ist es außerdem notwendig, dass der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt wurden.
Antwort vom 04.04.2019 18:53 von Wilhelmtell zum Artikel PX-3939-919
MDX 5400 WIFI
Im App Sore immer noch nicht zu finden und die hier angegebene Adresse fonktioniert auch nicht
Antwort vom 05.04.2019 07:04 von VisorTech Service zum Artikel PX-3939-919
MDX 5400 WIFI
Die benötigte App finden Sie unter dem folgenden Link:
https://itunes.apple.com/az/app/visortech-xmd-4400-pro/id1101224870?mt=8
Antwort vom 04.04.2019 09:46 von Heinz zum Artikel NX-4369-919
Reichweite mit W-lan Repeater erweitern
Eine meine Kameras (Verbindung muss über 2 Betondecken) funktioniert nicht. Ist es möglich die Reichweite mit einem W-Lan Extender zu erweitern. Ich denke die Kameras befinden sich nicht im lokalen Netz, sondern bauen mit dem Festplattenrecorder ein eigenes Netz auf. Wie kann ich dieses Netz erweitern? Vielen Dank
Antwort vom 05.04.2019 06:54 von VisorTech Service zum Artikel NX-4369-919
Reichweite mit W-lan Repeater erweitern
Das Erweitern der Reichweite ist bei diesem System nicht vorgesehen.
Antwort vom 03.04.2019 17:30 von MB zum Artikel NX-4369-919
Rücksetzen des Überwachungssystme DSC-745.PnP/ NX-4369-675
Hallo! Wie ist es möglich, das Überwachungssystem DSC745.PnP / NX-4369-657 komplett auf Auslieferungszustand zu versetzten. Ich habe das Passwort verlegt/verloren/vergessen und möchte ein neues setzten. Die Möglichkeit über die Sicherheitsfragenbeantwortung geht nicht, da diese nicht aktiviert bzw. nicht zum auszufüllen geht (hellgrau hinterlegt). Daher möchte ich das ganze System auf Neuinstallation haben ( Festplatte wurde formartiert, Batterie entfernt - keine Möglichkeit zur Bearbeitung). Vielen Dank schon mal im voraus.
Antwort vom 04.04.2019 07:23 von VisorTech Service zum Artikel NX-4369-919
Rücksetzen des Überwachungssystme DSC-745.PnP/ NX-4369-675
Das Zurücksetzen des System auf die Werkseinstellungen ist aus Sicherheitsgründen nur durch die Eingabe des Admin-Passworts möglich.
Antwort vom 02.04.2019 10:48 von Katrin zum Artikel NX-4483-919
Hallo,
Ist es irgendwie möglich bei dem Funk-Überwachungssystem DSC-745.PnP die Reichweite zu erhöhen, z.B. durch Koppeln der Kameras (Repeater-Funktion)?
Und kann man an der Kamera einen zusätzlichen Infrarotstrahler anbringen?
Danke
Antwort vom 03.04.2019 07:18 von VisorTech Service zum Artikel NX-4483-919
Das Erhöhen der Reichweite und das Anbringen eines zusätzlichen Infrarotstrahlers ist bei diesem System nicht vorgesehen.
Antwort vom 01.04.2019 12:18 von MatthiasS zum Artikel ZX-2911-919
URL aufrufen im Alarmfall; Alarm abschalten per URL?
Hallo,
kann der Rauchmelder bei Alarmauslösung eine URL aufrufen, um z.B. den Alarm bei einer Homematic-Zentrale zu melden? Oder kann man den Alarm eines Rauchmelders per URL-Aufruf (z.B. HTML-Befehl in einem Webrowser eingeben) ab- bzw. stummschalten?
Viele Grüße,
Matthias
Antwort vom 02.04.2019 07:14 von VisorTech Service zum Artikel ZX-2911-919
URL aufrufen im Alarmfall; Alarm abschalten per URL?
Das Aufrufen einer URL nzw. Abgreifen des Alarms ist bei diesen Meldern nicht vorgesehen.
Antwort vom 26.03.2019 16:08 von Traudl59 zum Artikel NX4413
Befestigung
Ich habe mir schon 2 mal das Set IPC-580 gekauft, bin sehr begeistert, aber ich kann es nirgendwo befestigen. Mit dieser Metallkugel und der kleinen Schraube die laut Beschreibung nicht an den gewünschten Anbringungsort geeignet ist. Wie soll ich das verstehen und es gibt keine Möglichkeit diese Halbkugel an irgendeinen Ort, Balken oder Mauer anzubringen.
Antwort vom 27.03.2019 07:25 von VisorTech Service zum Artikel NX4413
Befestigung
Drehen Sie die metallische Halbkugel gegen den Uhrzeigersinn, sodass die Sicherheitshaken der Halbkugel auf der Rückseite der Halterung frei liegen.
Antwort vom 23.03.2019 10:32 von Rainer zum Artikel REF-43699-919
Poe
Sind die Kamsras POE fähig ?
Antwort vom 25.03.2019 07:30 von VisorTech Service zum Artikel REF-43699-919
Poe
Diese Kameras sind nicht POE fähig.
Antwort vom 20.03.2019 10:42 von Reinhold zum Artikel NX-4287-919
Fehlermeldung HD Überwachungskamera NX 4287 675
ImDisplay erscheint die Meldung LobAEE
Was bedeutet das?
Antwort vom 21.03.2019 07:03 von VisorTech Service zum Artikel NX-4287-919
Fehlermeldung HD Überwachungskamera NX 4287 675
Wenn die Batterie-Kapazität nur noch sehr schwach ist, wird im Display LobAtt angezeigt. Wechseln Sie die Batterien in diesem Fall aus.
Antwort vom 13.03.2019 18:49 von Torsten zum Artikel NX-4348-919
NX-4385-675
Hallo will das Schloß auf Werkseintellung zürücksetzen gebe auch das Masterpassword wei es auf dem schloß steht ein. nach der eingabe blinkt es rot. Wenn ich es mehrmals probiere wird das schloß gesperrt aber zurückgesetzt wurde es nicht. Bitte um Hilfe
Antwort vom 14.03.2019 06:57 von VisorTech Service zum Artikel NX-4348-919
NX-4385-675
Um alle Passwörter zurückzusezten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfelds. Dieses beginnt, blau zu leuchten.
2. Drücken Sie auf das Schloss-Symbol und geben Sie das aktuelle Admin-Passwort ein. Drücken Sie dann erneut die Schloss-Taste.
3. Drücken Sie dann die 3. Das Tastenfeld blinkt 3-mal blau. 4. Drücken Sie die Schloss-Taste. Alle Passwörter werden nun zurückgesetzt. Das Admin-Passwort lautet wieder 123456.
Antwort vom 06.03.2019 08:48 von Gunnar zum Artikel NX-4348-919
Schloßsperre
Wie kann ich das Schloss für alle Codes sperren um die Zeit der Codenutzung zu beschränken
Antwort vom 07.03.2019 06:53 von VisorTech Service zum Artikel NX-4348-919
Schloßsperre
Das zeitweilige Sperren der Codes ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 06.03.2019 00:10 von DWTO zum Artikel NX-4413-919
NX-4413-919 IP-HD-Überwachungs-Kamera mit App, IP65, Batterie
Wie kann ich die Kammera an ein Tool wie ZoneMinder einbauen. Nur mit eip und den standart rtsp oder http bekomme ich es nicht hin . Denn das Probel ist wenn die Cam gestollen wird und die SD Karte somit auch weg ist kann man die Push meldung zwar sehen aber das Video kann nicht runtergeladen werden daher muss ich dirngend eine Anbindung an ein Aufzeichnungs Progamm finden
Antwort vom 06.03.2019 08:10 von VisorTech Service zum Artikel NX-4413-919
NX-4413-919 IP-HD-Überwachungs-Kamera mit App, IP65, Batterie
Bitte verwenden Sie die App "Covergestaltung
WeHome-Mini Smart Home", um die Kamera zu betreiben. Über diese App haben Sie Zugriff auf die Kamera.
Antwort vom 04.03.2019 16:27 von Klosfoto zum Artikel REF-43699-919
Kamera schaltet aus
Jede Nacht um die gleiche Zeit schaltet immer die gleiche Kamera ab.
Antwort vom 04.03.2019 19:38 von VisorTech Service zum Artikel REF-43699-919
Kamera schaltet aus
In der Regel werden Router in der Nacht resettet. Unter Umständen kann die Verbindung anschließend nicht wieder hergestellt werden.
Antwort vom 09.04.2019 11:03 von Klosfoto zum Artikel REF-43699-919
Kamera schaltet aus
Wie kann ich diesem Problem entgehen ? Was nutzt mich eine Überwachungskamera die Nachts um die gleiche Zeit abschaltet. WLAN zeigt mir dann eine Kamera Nr.5 an obwohl nur 4 möglich sind.
Antwort vom 10.04.2019 07:23 von VisorTech Service zum Artikel REF-43699-919
Kamera schaltet aus
Stellen Sie bitte sicher, dass sich die Kamera in ausreichender Nähe zum Rekorder befindet, sodass die Verbindung problemlos wiederhergestellt werden kann.
Antwort vom 04.03.2019 14:52 von claudia zum Artikel NX-4467-919
Startproblem
Hallo, ich habe alles angeschlossen wie beschrieben, das Menü erscheint aber nicht auf dem angeschlossenen Bildschirm; habe es auch schon mit dem Laptop und mit anderem HDMI-Kabel versucht.
Antwort vom 04.03.2019 19:36 von VisorTech Service zum Artikel NX-4467-919
Startproblem
Das Anschließen eines Laptops ist nicht vorgesehen. Bitte schließen Sie einen Monitor oder einen Fernseher an und wählen Sie im letzteren Fall den richtigen Kanal aus.
Antwort vom 28.02.2019 08:17 von wombat zum Artikel NX-4413-919
Speichergrösse Micro SD Karte
welche Angabe ist richtig in der Bedienungsanleitung
128GB (technische Daten) oder 32GB(zusätzlich benötigt)?
Antwort vom 01.03.2019 06:56 von VisorTech Service zum Artikel NX-4413-919
Speichergrösse Micro SD Karte
Mit dieser Kamera können Sie microSD(HC/XC)-Karten mit einer maximalen Speicherkapazität von 128 GB verwenden. Über einen Internen Speicher verfügt die Kamera nicht.
Antwort vom 27.02.2019 21:34 von Goofy zum Artikel NX-4406-919
Bewegungsmelder XMD-3000
Kann der Bewegungsmelder auch stand alone betrieben werden oder ist dafür zwingend die Alarmanlage erforderlich?
Antwort vom 28.02.2019 07:11 von VisorTech Service zum Artikel NX-4406-919
Bewegungsmelder XMD-3000
Der Bewegungsmelder ist ausschließlich für die Nutzung im Zusammenhang mit der Alarmanlage geeignet.
Antwort vom 26.02.2019 15:05 von timmy zum Artikel PX-3949-919
GSM-Alarmanlage XMD-4400.pro
Kann ich bei der Alarmanlage einstellen das Sie mir täglich eine Status SMS auf eine Handynummer schickt? Ich hatte schon das Vorgängermodell und da war das möglich...
Danke für eine Antwort.
Gruß Timmy
Antwort vom 27.02.2019 07:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-3949-919
GSM-Alarmanlage XMD-4400.pro
Das tägliche erhalten einer SMS ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 21.02.2019 16:14 von Berger zum Artikel NX-4413-919
Livestream bricht nach ca. 2-5 Minuten ab
Livestream bricht nach ca. 2-5 Minuten ab und verbindet sich nicht mehr automatisch. Gibt es eine Lösung?
Antwort vom 22.02.2019 07:17 von VisorTech Service zum Artikel NX-4413-919
Livestream bricht nach ca. 2-5 Minuten ab
Stellen Sie bitte sicher, dass die Kamera an dem Ort, an dem Sie aufgestellt ist, über ausreichend Empfang verfügt.
Antwort vom 19.02.2019 12:11 von uestuendag zum Artikel PX-3727-919
Passwort
Wie kann ich das Passwort für den Admin zurücksetzen?
Danke
Antwort vom 19.02.2019 13:08 von VisorTech Service zum Artikel PX-3727-919
Passwort
Wie Sie die Passwörter ändern bzw. bearbeiten können (auch das Admin-Passwort), entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der Seite 14.
Antwort vom 19.02.2019 11:20 von Puhbert zum Artikel NX-4215-919
Fehler - 90
Was bedeutet die Fehlermeldung - 90
Ich kann mich leider seit heute nur per WLAN mit der Kamera verbinden.
Will ich nur per Handyverbindung die Kamera aufrufen, kommt eine Fehlermeldung - 90.Was mache ich verkehrt
Antwort vom 19.02.2019 13:05 von VisorTech Service zum Artikel NX-4215-919
Fehler - 90
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben und führen Sie die Verbindung gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung durch.
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden.
Vergewissern Sie sich bitte, dass in Ihrem Router keine IP-Adress-Beschränkung oder ein MAC-Filter eingerichtet ist und die Kindersicherung nicht eingeschaltet ist.
Antwort vom 17.02.2019 16:23 von FrankausS zum Artikel NX-4350-919
Transponder
Hallo, funktioniert dieser Transponder auch bei dem TSZ 600?
Antwort vom 19.02.2019 12:50 von VisorTech Service zum Artikel NX-4350-919
Transponder
Ja, dieser Transponder ist auch zu dem Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ 600 kompatibel.
Antwort vom 30.01.2019 18:20 von Martin zum Artikel NX-4385-919
AI Smartlock App lässt sich nicht starten
Ich hab seit 8 Monaten die App im Einsatz! Funktioniert Super!
Jetzt hab ich heute ein zweites Schloss hinzugefügt! Klappte auch noch! Ich wollte dann am Handy meines Mitarbeiters denn neuen Zylinder verbinden! Da kam der Hinweis: das Schloss ist schon verbunden! Also wollte ich den Mitarbeiter auf meiner APP hinzufügen. Aber die lässt sich jetzt nicht mehr starten. Der Bildschirm bleibt, nachdem kurz die Wolke aufblinkt leer und weiss!
Was kann ich tun?
Antwort vom 31.01.2019 07:08 von VisorTech Service zum Artikel NX-4385-919
AI Smartlock App lässt sich nicht starten
Führen Sie einen Neustart aus oder installieren Sie die App ggf. neu.
Antwort vom 23.01.2019 18:01 von user-nx4406
Alarm-Reichweite für nx4406 ist zu gering
Ich besitze die Alarmanlage nx4406. Da ich die Alarmanlage für 2 Stockwerke (ca. 200 qm) benutze reicht der Alarm nicht aus !!!!!!
Frage 1: besteht die. Möglichkeit unter nx4406 einen zweiten Alarmmmelder zu installieren?...
Frage 2. eine 2. Anlage unter der vorhandenen App zu installieren und die Sensoren dementsprechend. aufzuteilen?. Gibt es dann evtl. Schwierigkeiten bei beiden Anlagen?..
Ich habe bereits 2 Anfragen geschickt, aber keine Antwort von Ihnen erhalten!,,,
Gruß
Antwort vom 24.01.2019 07:18 von VisorTech Service
Alarm-Reichweite für nx4406 ist zu gering
Sie können Mehrere dieser Systeme in einer App verwalten und beliebig viele Sensoren in ein System einbauen.
Antwort vom 22.01.2019 10:26 von KL zum Artikel NX-4413-919
20-digit UID
Kann man die IP-Kamera einzeln am Router anschließen und betreiben?
Wie kann die UID ausgelesen werden?
Antwort vom 23.01.2019 06:54 von VisorTech Service zum Artikel NX-4413-919
20-digit UID
Das Betreiben der Kamera direkt am Router ist nicht vorgesehen. Bitte verwenden Sie die App.
Antwort vom 21.01.2019 13:26 von User zum Artikel NX-4221-919
keine Mail erhalten
Ich habe keine Bestätigungsmail zum Registrierungsabschluss erhalten.
Was kann ich jetzt machen?
Antwort vom 22.01.2019 06:58 von VisorTech Service zum Artikel NX-4221-919
keine Mail erhalten
Bitte schauen Sie in dem Spam-Ordner Ihres E-Mail Accounts nach, ob sich die Bestätigungs-Mail dort befindet. Häufig werden diese Art von E-Mails automatisch dorthin verschoben.
Antwort vom 19.01.2019 01:53 von DerJan zum Artikel NX-4369-919
NX-4413-919
Kann man in dieses System auch eine VisorTech NX-4413-919 IP-HD-Überwachungs-Kamera einbinden? Oder gehen "nur" die Kameras die mitgeliefert werden?
Antwort vom 21.01.2019 08:45 von VisorTech Service zum Artikel NX-4369-919
NX-4413-919
Das Verbinden anderer Kameras mit diesem System ist nicht vorgesehen.