Support-Elemente:
Shopping:
VisorTech Kabellose
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage
(27.01.2014)
Was ist zu tun, wenn der VisorTech Überwachungs-Monitor die eingesetzte Speicherkarte
nicht erkennt?
- Antwort: Der VisorTech Überwachungs-Monitor erkennt nur die Dateisysteme FAT oder FAT32 für
Speicherkarten. Bitte stellen Sie daher sicher, dass die eingesetzte Speicherkarte
entsprechend formatiert ist.
- Frage
(04.12.2013)
Ist eine Endlosaufnahme mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor möglich?
- Antwort: Nein, eine Endlosaufnahme ist mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor leider nicht
möglich.
- Frage
(02.12.2013)
Ist der Bewegungsmelder der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera "DSC-410.IR" nachts
aktiv?
- Antwort: Die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera "DSC-410.IR" hat eine Nachtsichtfunktion,
so dass der Bewegungsmelder ebenfalls genutzt werden kann.
- Frage
(02.12.2013)
In welchem Temperaturbereich können die VisorTech wetterfesten Infrarot-Kameras "DSC-410.IR"
eingesetzt werden?
- Antwort: Die VisorTech wetterfesten Infrarot-Kameras "DSC-410.IR" sollte in einem Temperaturbereich
von 0 bis 40 Grad Celsius eingesetzt werden.
- Frage
(22.11.2013)
Was ist zu tun, um das Bild von vier Kameras zeitgleich auf dem VisorTech Überwachungs-Monitor
anzeigen zu lassen?
- Antwort: Bitte wählen Sie dazu im System-Setup des VisorTech Überwachungs-Monitors unter dem
Menüunkt Vorschau-Modus die Einstellung Quad aus. Jetzt wird eine verkleinerte Ansicht
der vier Kameras auf dem Monitor angezeigt.
- Frage
(16.11.2013)
Weshalb ist der Anleitung für die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera "DSC-410.IR"
die Schutzklasse IP55 anstatt IP65 zu entnehmen?
- Antwort: In die Anleitung hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitten.
Die Schutzklasse der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera "DSC-410.IR" ist IP65,
so wie auch beworben.
- Frage
(25.10.2013)
Können Aufnahmen des VisorTech Überwachungs-Monitors auf einen PC übertragen werden?
- Antwort: Der VisorTech Überwachungs-Monitor zeichnet auf eine SD-Speicherkarte auf. Über ein
Kartenlesegerät können die Daten/Aufzeichnungen am PC sowohl ausgelesen als auch übertragen
werden.
- Frage
(24.10.2013)
Kann einer manueller Farb- bzw. Weißabgleich an der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera
"DSC-410.IR" vorgenommen werden?
- Antwort: Nein, der Farb- bzw. Weißabgleich erfolgt automatisch über die VisorTech wetterfeste
Infrarot-Kamera "DSC-410.IR".
- Frage
(07.10.2013)
Kann eine externe Festplatte an den VisorTech Überwachungs-Monitor angeschlossen werden?
- Antwort: Der Anschluss einer externen Festplatte wird vom VisorTech Überwachungs-Monitor leider
nicht unterstützt.
- Frage
(26.09.2013)
Wie kann das Datum im Menü des VisorTech Überwachungs-Monitors eingestellt werden?
- Antwort: Das Einstellen des Datums wird in der Anleitung für den VisorTech Überwachungs-Monitors
auf Seite 3 beschrieben. Bitte folgen Sie den dort angegebenen Schritten.
- Frage
(18.09.2013)
Nimmt der VisorTech Überwachungs-Monitor nach einer Bewegung automatisch auf, wenn
zwei oder mehr Kameras angeschlossen sind?
- Antwort: Nein, sofern zwei oder mehr Kameras am VisorTech Überwachungs-Monitor angeschlossen
sind, kann eine Aufnahme nur manuell vorgenommen werden.
- Frage
(14.08.2013)
Kann die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera "DSC-410.IR" zeitgleich an zwei Bildschirme
angeschlossen werden?
- Antwort: Die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera "DSC-410.IR" kann grundsätzlich an nur einen
Monitor angeschlossen werden. Der Einsatz eines Splitters oder ähnlicher Hardware
kann nicht empfohlen werden.
- Frage
(13.08.2013)
Welchen Aufnahmewinkel hat die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera "DSC-410.IR"?
- Antwort: Der Aufnahmewinkel der VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera "DSC-410.IR" beträgt
ca. 40°.
- Frage
(08.08.2013)
Ist eine Aufnahme möglich, wenn der VisorTech Überwachungs-Monitor ausgeschaltet ist?
- Antwort: Eine Aufnahme mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor ist nur möglich, wenn der Monitor
eingeschaltet ist.
- Frage
(18.06.2013)
Weshalb sind der Anleitung für den VisorTech Überwachungs-Monitor Menüpunkte aufgeführt,
welche im Menü des Monitors nicht enthalten sind?
- Antwort: Hierbei handelt es sich um einen Fehler in der Anleitung für den VisorTech Überwachungs-Monitor,
welchen wir zu entschuldigen bitten.
Die in der Anleitung aufgeführten Menüpunkte sind im Menü des Monitors nicht enthalten.
Eine aktualisierte Anleitung finden Sie unter www.pearl.de/support nach Eingabe der
Artikelnummer PX3706.
- Frage
(13.06.2013)
Wie können Kameras mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor verbunden werden?
- Antwort: Zum Koppeln der Kameras hat sich in der Anleitung für den VisorTech Überwachungs-Monitor
leider ein Fehler eingeschlichen. Diesen bitten wir zu entschuldigen.
Das Koppeln der Kameras können Sie ganz einfach wie folgt vornehmen:
1.
Wählen Sie bitte im Menü des Monitors die Option "Kamera-Setup" aus und drücken Sie
die Taste "Enter".
2.
Wählen Sie dann bitte die Option "Koppelung" und anschließend die gewünschte Kamera
aus und drücken Sie die Taste "Enter".
Es erscheint nun die Meldung "Please Press Pair Key on Camera side".
3.
Drücken Sie jetzt bitte kurz den Pairing-Knopf an der Kamera.
Die Verbindung sollte jetzt hergestellt sein.
VisorTech Kabellose