GSM-Alarmanlage
Foire aux questions:
- Question (19.03.2018) Woran kann es liegen, dass die GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" im Akkubetrieb nicht verwendet werden kann?
- Réponse: Der Akku dieser Alarmanlage ist ausschließlich für den Notfall bei einem Stromausfall geeignet. Die Alarmanlage muss stets mit dem Stecker am Stromnetz angeschlossen sein.
- Question (27.06.2017) Woran kann es liegen, dass sich die VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" nicht aktivieren bzw. deaktivieren lässt?
- Réponse: In die Bedienungsanleitung der Alarmanlage hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir sehr bedauern. Sie können die Anlage mittels des Bedienfeldes "offenes Schloss" deaktivieren und mittels des "geschlossenen Schlosses" aktivieren. Eine überarbeitete Version der Bedienungsanleitung können Sie unter dem folgendem Link einsehen und herunterladen: http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3939&catid=3110
- Question (24.01.2017) Erfolgt an allen verbundenen "Funk-Rauchsensoren" ein Alarm?
- Réponse: Im Alarmfall ertönt das Signal ausschließlich an dem Melder, der den Alarm registriert. Alle weiteren Rauchmelder bleiben stumm.
- Question (13.12.2016) Was ist zu tun, wenn eine eingelegte SIM-Karte von der "GSM-Alarmanlage" nicht erkannt wird?
- Réponse: Bitte deaktivieren Sie die PIN-Abfrage der SIM-Karte in einem Handy oder einem Smartphone, bevor Sie sie in die Alarmanlage einsetzen.
- Question (04.10.2016) Woran kann es liegen, dass die SIM-Karte während des Einlegens in die VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" nicht einrastet?
- Réponse: Die SIM-Karte sollte bei dieser Anlage weiter, als Sie es von anderen Geräten gewohnt sind, eingeschoben werden, damit sie einrastet. Verwenden Sie als Hilfsmittel z.B. einen kleinen Schlitz-Schraubenzieher, um die SIM-Karte so weit in den Slot zu schieben, dass sie spürbar einrastet. Achten Sie hierbei darauf, dass die SIM-Karte nicht beschädigt wird.
- Question (19.07.2016) Wie lässt sich die VisorTech Solar-Funk-Alarmanlage mit Sirene (PX3962) mit der VisorTech GSM-Alarmanlage XMD-4400.pro (PX3939) verbinden?
- Réponse: Um die VisorTech Solar-Funk-Alarmanlage mit Sirene (PX3962) mit der VisorTech GSM-Alarmanlage XMD-4400.pro (PX3939) zu verbinden, müssen Sie ein Pairing (Verbindungsprozess) durchführen. Stellen Sie zunächst jedoch sicher, dass die Solar-Funk-Alarmanlage ausreichend mit Strom versorgt und eingeschaltet ist. Um das Gerät einzuschalten, öffnen Sie das Fach auf der Rückseite und stellen Sie den ON-/OFF-Schalter auf ON. Gehen Sie nun beim Pairing wie folgt vor: 1. Auf der Rückseite der Solar-Funk-Alarmanlage mit Sirene befinden sich rechts vom Fach mit dem ON-/OFF-Schalter zwei Taster. Wählen Sie den SET-Taster, den oberen der beiden, und halten Sie ihn für 3 Sekunden gedrückt, um in den Pairing-Modus zu wechseln. Die Solar-Funk-Alarmanlage piept nun einmal und das Licht geht an. 2. Wenden Sie sich anschließend der GSM-Alarmanlage zu und drücken Sie auf deren Tastenfeld rechts oben den ARM-Knopf mit dem Vorhängeschloss-Symbol und dem Pfeil nach oben. Alternativ können Sie bereits vor dem Pairing mit der Sirene der Solar-Funk-Alarmanlage eine Fernbedienung mit der GSM-Alarmanlage verbinden, um die Funkton damit auszulösen. Die Fernbedienung benötigen Sie ohnehin, um die Verbindung zur Sirene später zu testen. Der Alarm lässt sich manuell nur auslösen, indem Sie den Knopf mit dem Glocke-Symbol auf der Fernbedienung drücken. Von der Solar-Funk-Alarmanlage mit Sirene ist nun ein doppeltes zweimaliges Piepen zu hören. 3. Um den Pairing-Modus wieder zu verlassen, schalten Sie die Solar-Funk-Alarmanlage am ON-/OFF-Schalter im Fach auf der Rückseite kurz aus und wieder ein. 4. Um zu überprüfen, ob das Pairing erfolgreich war, drücken Sie die Taste mit dem Glocke-Symbol auf der Fernbedienung der GSM-Alarmanlage. Sind die beiden Geräte verbunden, heult die Sirene der Solar-Funk-Alarmanlage sofort und noch bevor die GSM-Anlage Alarm schlägt. Für den Fall, dass Sie diese Einstellungen später einmal zurücksetzen wollen, halten Sie den SET-Taster auf der Rückseite der Solar-Funk-Alarmanlage so lange gedrückt, bis das Gerät 6 mal piept. Dies ist auch in der Anleitung beschrieben. HINWEIS: Falls der schwarze Pin des runden Schutzschalters auf der Rückseite der Sirene (unterhalb des Fachs mit dem ON-/OFF-Schalter) bereits eingedrückt wurde, müssen Sie diesen während des Pairing-Vorganges dauerhaft gedrückt halten, da sonst die Sirene heult. Das lässt sich auch vermeiden, wenn Sie die Solar-Funk-Alarmanlage mit dem ON-/OFF-Schalter im Fach auf der Rückseite vor dem Pairing kurz aus- und wieder einschalten.
- Question (06.07.2016) Wo ist die App erhältlich, die für die Verwendung der "GSM-Alarmanlage" benötigt wird?
- Réponse: Die App "VisorTech XMD-4400.pro", die Sie für den Betrieb dieser Anlage benötigen, können Sie unter dem folgende Link herunterladen: iOS: https://itunes.apple.com/us/app/visortech-xmd-4400.pro/id1101224870?mt=8 Für das Android Betriebssystem steht seitens des Herstellers derzeit keine App mehr zur Verfügung.
- Question (30.06.2016) Wird für den Betrieb der VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" eine SIM-Karte benötigt?
- Réponse: Ja, damit die VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" im Notfall eine Alarm-SMS versenden kann, wird eine freigeschaltete und nicht durch den PIN-Schutz gesperrte SIM-Karte benötigt. Legen Sie die Standard-SIM-Karte (15 x 25 mm) mit der abgerundeten Ecke voraus in den SIM-Kartenschacht ein.
- Question (15.06.2016) Was ist zu tun, wenn die eingelegte SIM-Karte von der VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" nicht erkannt wird?
- Réponse: Wird eine SIM-Karte von der VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" nicht akzeptiert, stellen Sie bitte sicher, dass die PIN-Abfrage deaktiviert ist. Sie können den PIN-Schutz im Menü eines gewöhnlichen Handys ausschalten.
- Question (09.06.2016) Wie kann das Passwort der VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" geändert werden?
- Réponse: Um Ihr Passwort bei der VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" zu ändern, gehen Sie so vor, wie es in der Anleitung auf Seite 13 beschrieben ist.








